Springe direkt zum Inhalt

Exposéansicht

*** Lenzkirch / 3-Zimmer-Wohnung Erdgeschoss ***

Im Höfle 2
79853 Lenzkirch
Ob­jekt­num­mer: Neubau - W 35/3
361.329,00 € Kauf­preis
3 Zim­mer­zahl
84,03 m² Wohn­flä­che
Auf­zug
Bal­kon
Gäs­te-WC
Kel­ler
Bar­ri­e­re­frei

Grundwerte

Woh­nungs­ka­te­go­rie
Erd­ge­schoss­woh­nung
Wohn­flä­che
84,03 m²
Nutz­flä­che
84,03 m²
Frei ab
Voraussichtlich Mitte/Ende 2024
Zim­mer­zahl
3
An­zahl Schlaf­zim­mer
2
An­zahl Ba­de­zim­mer
1
Eta­gen­an­zahl
2
Park­platz
Tief­ga­ra­ge
Park­flä­chen­an­zahl
1

Kosten

Kauf­preis
361.329,00 €
Stell­platz
25.000,00 €
Pro­vi­sions­pflich­tig
Nein

Bausubstanz

Bau­jahr
2023/2024
Ob­jekt­zu­stand
Erst­be­zug
Qua­li­tät der Aus­stat­tung
Nor­mal
Hei­zungs­art
Holz-Pel­let­hei­zung
We­sent­liche En­er­gie­trä­ger
Holz­pel­lets
En­er­gie­aus­weis­typ
Be­darfs­aus­weis
Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se
B

Dokumente

Grundrissplan

Ihr Ansprechpartner

Oliver Thiele

Telefon:07651 / 9 22 79 - 12

E-Mail:thiele@fh-neustadt.de

Ob­jekt­be­schrei­bung

Erstellung eines Neubaus in Massivbauweise im Jahre 2023/2024. Es enstehen neun attraktive barrierearme Wohneinheiten (3x2-Zimmer- und 6x3-Zimmer-Wohnungen) mit Aufzug. Die Wohnungen haben einen Keller und Balkon oder Terrasse mit südwestlicher Ausrichtung. In der Tiefgarage im Untergeschoss werden acht Stellplätze und im Außenbereich zwei Stellplätze geschaffen.

La­ge

Genießen Sie eine zentrums- und trotzdem naturnahe Wohnlage. Von unserem Neubau bis zum Mittelzentrum sind es nur ein paar Schritte. Dort ist von der Apotheke, Metzgerei, Bäckerei, Lebensmittelgeschäft, Elektrogeschäft, Bank, Poststelle alles für den täglichen Bedarf vorhanden. Es besteht eine gute Busanbindung nach Titisee-Neustadt und Bonndorf.

Der heilklimatische Kurort Lenzkirch liegt mitten im Herzen des Schwarzwaldes zwischen Titisee, Feldberg, Schluchsee und der wildromantischen Wutachschlucht. Lenzkirch (Ort) liegt in einer Höhe von ca. 840m. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt mit 1197m am Hochfirst im Ortsteil Saig. Lenzkirch hat mit den Ortsteilen Saig, Kappel, Grünwald und Raitenbach ca. 5000 Einwohner. Der Fremdenverkehr spielt eine bedeutende Rolle in der örtlichen Wirtschaft. Es gibt mehrere mittelständische Industrieunternehmen, eine Privatbrauerei und auch ein breites Handwerk. Kindergärten und eine Grund- und Gemeinschaftsschule befinden sich im Ort. Weiterführende Schulen sind im benachbarten Titisee-Neustadt oder Bonndorf.

Standort